Sitemap
Über uns
Leistungen
- Gründungsberatung
- Finanzbuchhaltung
- Lohnbuchhaltung
- Unternehmensberatung
- Steuern und Sozialversicherung
Mandantenservice
Neuigkeiten
-
Februar 2023
- Geänderte Abschreibungsregelungen für Immobilienvermögen ab 2023
- Neue Form der Grundsicherung ab 2023
- Änderungen im Sachwert-/Ertragswertverfahren ab 2023
- Steuerfreie Pauschalen für Auslandsdienstreisen
- Gas- und Wärmepreisbremse steuerpflichtig
- Öffnungsklausel und Verkehrswertnachweis
- Keine Förderung mehr für Gasheizungen
- Neue Aufteilungsgrundsätze für die CO2-Steuer zwischen Mieter und Vermieter
-
Januar 2023
- Photovoltaikanlagen: Ausnahmen von der Besteuerung
- Absetzbarkeit von Altersvorsorgeaufwendungen ab 2023
- Zwangsgeld richtig verstehen
- Staatenliste der intransparenten Staaten
- Werbungskostenabzug für Arbeitszimmer und Arbeiten von zu Hause aus
- Ertragsteuerliche Aufteilung in Grundstück- und Gebäudewert
- Steuer-Identifikationsnummer auf Lohnsteuerbescheinigungen ab 2023
- Insolvenzgeld 2023
-
Dezember 2022
- Ausgaben und Einnahmen kurze Zeit nach dem Jahreswechsel
- Für welche Dokumente die Aufbewahrungsfrist zum Jahreswechsel endet
- Billigkeitsregelungen im Steuerrecht wegen hoher Energiekosten
- Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen im DBA-Recht
- Sachbezüge 2023
- Depotcheck 2022: Verluste steueroptimal verrechnen, Freistellungaufträge prüfen
- Forderungsverjährung zum 31.12.2022
- Abgabefrist für Grundsteuererklärungen um drei Monate verlängert
-
November 2022
- Entlastungspakete der Bundesregierung
- Versicherungs- und Beitragsbemessungsgrenzen 2023
- Schätzungsbefugnis der Finanzverwaltung bei GmbH
- Wegfall der unbeschränkten Steuerpflicht
- Neue Coronaregelungen für Arbeitgeber
- Lohnsteuer-Freibeträge für 2022
- Anschaffungsfristen für Investitionsabzugsbeträge nach § 7g EStG
- Umweltprämie für E-Autos 2023/2024
-
Oktober 2022
- Entwurf Jahressteuergesetz 2022
- Keine Prüfung der Verfassungsmäßigkeit der Abgeltungsteuer
- Eckpunkte für ein neues Inflationsausgleichsgesetz
- Besteuerung von Betriebsstätten
- Geplante Änderungen der Abgabenordnung
- Zweifel an Verfassungsmäßigkeit des Säumniszuschlags
- Pauschal- oder Einzelbewertung
- Energiepreispauschale nach Steuern
-
September 2022
- Energiepreispauschale für Minijobs und geringfügig Beschäftigte
- Entwurf der neuen Lohnsteuerrichtlinien für 2023
- Informationen ans Finanzamt
- Neue EU-Rahmenbedingungen für Arbeitsverträge
- Steuerfallen bei Policendarlehen vermeiden
- Informationsaustausch über Finanzkonten – diese Staaten melden 2022
- Steuerthemen rund um Ukraine-Hilfen
- Steuerzahler arbeiten seit 13. Juli in die eigene Tasche
-
August 2022
- Energiepreispauschale für Arbeitnehmer und Selbstständige
- Bezug von Kurzarbeitergeld
- Lastschrifteinzug von Steuerzahlungen
- Ausländische Quellensteuern auf Kapitalerträge
- Kürzere Gebäude-Abschreibung
- PKW-Überlassung an ausländische Arbeitnehmer
- Diskussionen zur Einführung einer Übergewinnsteuer
- Anfrage zum Solidaritätszuschlag
-
Juli 2022
- Anhebung der Mindestlöhne in 2022
- Einführung des Neun-Euro-Tickets
- Neues BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer
- Aufwendungen für den Unterhalt von Personen im Ausland als außergewöhnliche Belastung
- E-Mobilität
- Erstmals eine Billion an Steuereinnahmen anvisiert
- Abschreibungen auf Betriebsgebäude auf fremdem Grund und Boden
- Grundsteueraufkommen so hoch wie nie
-
Juni 2022
- Grundsteuerreform 2022 - Abgabepflichten
- Transparenzregister-Eintragungen
- Pandemie bedingte verlängerte Abgabefristen für Steuererklärungen 2020 bis 2022
- Förderprogramme der KfW
- Betriebsprüfung: Neue Richtsatzsammlung 2020 veröffentlicht
- Steuerfreie Kaufkraftzuschläge für ausländische Beschäftigte
- Minijobber Aufzeichnungspflichten
- Besteuerung der Kapitaleinkünfte
- Mai 2022
-
April 2022
- Entwurf eines vierten Corona-Steuerhilfegesetzes
- Überbrückungshilfen für Umsatzausfälle
- Verluste aus Aktien
- Grundsteuer-Flächenmodelle der Bundesländer
- Neue formale Voraussetzungen für Bewirtungsrechnungen
- Betriebsstätten inländischer Kapitalgesellschaften keine selbstständigen Arbeitgeber
- Umzugskostenpauschalen erhöht
- Online-Gründung einer GmbH
- Reform des Umsatzsteuerrechts
- März 2022